Projekt Mooyan
Hier finden sich Infos für die Testleser meines aktuellen Roman-Projekts.
Figuren-Übersicht
Zum Nachschauen bereits bekannter Figuren – sonst Spoiler-Alarm.
Nichts ist blöder, als eine Figur vergessen zu haben, wenn sie nach einer Pause wieder im Text vorkommt. Diese Liste soll euch wieder auf die Sprünge helfen.
Wer hier nicht aufgeführt ist, hat eine untergeordnete Rolle in der Geschichte. Es wäre unnützer Aufwand, sich mit Recherchen zu solchen Figuren zu beschäftigen.
Die Beschreibungstexte sollen nur eine kleine Erinnerungshilfe sein und sind bewusst kurz gehalten.
Abt von Jandor
Der Abt von Jandor wird zu Beginn auch als namenloser Zauberer beschrieben. Er ist hager und groß, ohne dass es dazu nähere Angaben gibt.
Dies ist der Stand der Dinge in Band 1 der Geschichte. Was im Verlauf an Veränderungen stattfinden wird, lässt sich hier nicht darlegen, ohne zu spoilern.
Jandor ist jedenfalls dieser sonderbare Ort im Nordosten Tanuas.
Großmogul Borossos von Narivôr
Zu Beginn der Geschichte ist er "nur" Feldmarschall und beerbt später Kobos.
Es gibt zu ihm keine nähere Personenbeschreibung.
Bronnvir, Prätor des Kriegs-Konglomerats
Seine Stimme wird als dunkel und kraftvoll beschrieben.
Chaïra
Eine Fee.
Wirkt wie ein Riesenbaby mit Flügeln.
Djusan
Eine der beiden Mitstreiterinnen von Tumisan (Weiteres dort).
Als Wächterin einer magischen Kriegerin trägt sie ein schwarzes Gewand.
Der Seher Dradûn
Dradûn ist ein Seher, um die 70 Jahre alt, ca. 1,70 m groß. Er trägt einen Vollbart und hat graue Haare.
Dradûn stammt von Arkana.
Halavir, Prätor der Liga der magischen Kriegskünste
Wird beschrieben als kleiner, älterer Mann, der meistens sehr ruhig und leise spricht.
Großherzog Hohenfeld
Älterer, freundlicher Herr. Regiert in Mooyan über die Insel Hohenau.
Wurde 20 Jahre vor Beginn der Geschichte zum Großherzog der Insel Hohenau eingesetzt, als König Timor zu Wåkheim die freie Welt erobern wollte.
Großmogul Kobos von Narivôr
Ein großer, muskulöser Fleischberg.
Kox, der Kobold
Gräulich-weiße Haut. Wirkt ein wenig wie ein kleines Äffchen.
Lahnet
Shelens Mann. Er ist deutlich kleiner als sie.
Prinzessin Lasita aus Arkana
Lasita ist knapp 1,80 m groß, hat hellblonde Haare und blaue Augen.
Grünschnabel Lionir
Folgt mir Nevir der Prinzessin und der Tandes nach Tanua.
Großherzog von Løtajslund
Älterer, etwas schwieriger Herr mit kahler Stirn.
Wurde 20 Jahre vor Beginn der Geschichte zum Großherzog der Insel Løtaja eingesetzt, als König Timor zu Wåkheim die freie Welt erobern wollte.
Malangar, Chronist von Mooyan
Malangar tritt nicht als handelnde Figur in der Geschichte auf. Er ist neben Tana der zweite Erzähler.
Malangar sieht seine Aufgabe darin, die Geschichte der Schattenkriege zu recherchieren, die Berichte in einem Buch zusammenzustellen und sie zu veröffentlichen.
Manistan, Prätorin des Magie-Konglomerats
Sie wird als groß beschrieben - ca. 1,80 m, hat eine stattliche Figur und trägt ein rotes Gewand.
Grünschnabel Morir
Unir, Morir und Yandrir sind die drei Grünschnäbel, die am Olgorath Tana, Shelen und Tomokor in die Mangroven rudern.
Sie werden später im schwimmenden Gefängnis gefangen gehalten und schreiben auf dem Brachlon teilweise Nachrichten an den Völkerrat.
Die Prophetin Narsis
Wird in Odar verehrt. Einige ihrer Prophetien trafen wortgetreu ein.
Sie lebte etwa tausend Jahre vor Beginn der Geschichte zu Beginn des Zeitalters.
Später befielen sie düstere Visionen und sie nahm sich das Leben.
Nevir
Der Grünschnabel Farias, der Prinzessin Lasita auf Mooyan in ihrem Quartier besucht. Später folgt er ihr mit Lionir nach Tanua.
Rekuja
Einer der zwölf Valeris.
Wurde beim Erreichen des Valeristempels von der Tandes, Halavir und Manistan ins Leben zurück geholt.
Ritter Riban
Riban wird von Wandûn zum Ritter ernannt und mit Lasita verlobt. Er wird um die zwanzig Jahre alt und mittelgroß sein.
Sonst gibt es keine Beschreibung zu seinem Äußeren.
Scharach
Freundlicher Brachlonit. Er leitete die Forschungseinrichtung, in der die Narsis-Schriften gefunden wurden.
Shelen
Shelen ist mit ca. 1,85 m relativ groß, hat einen dunklen Teint und brünette Haare. Beim Lachen hat sie wunderschöne Grübchen.
Sie ist die Wächterin (Beschützerin) der Tandes und kommt aus Vale.
Admiral Smaìgant aus Odar
Saß im Völkerrat neben Yanhardt und vertrat dort später die Interessen Odars.
König Somman von Arkana
War König des Ostteils von Arkana.
Keine Personenbeschreibung.
Tana
Tana ist die Hauptrolle der Geschichte und präsentiert weite Teile davon als Ich-Erzähler.
Er ist 19 Jahre alt und stammt von einer sonnigen, abgelegenen Insel namens Qucao. Die Menschen dort haben kakaobraune Haut, schwarze Haare und dunkle Augen.
Die Tandes von Vale
Die Tandes von Vale wird beschrieben als alt, klein und verkrüppelt. Weder aus ihrer Stimme noch aus ihrer Körperform konnte Tana ihr Geschlecht bestimmen. Da man aber als "die Tandes" von ihr spricht, schlussfolgert Tana, dass sie eine Frau ist.
Sie ist eine Art Stammesführerin und Schamanin der Stämme von Vale und wird im Völkerrat als Beerensammlerin beschrieben.
Der Elf Toînn
Wird nach dem Ableben von Voînn so etwas wie der Anführer der Gruppe.
Feldwebel Tomokor
Wurde von Großmogul Kobos Yanhardt und Shelen als "Schutz" anbefohlen.
Tumisan
Tumisan ist eine magische Kriegerin aus der Liga der magischen Kriegskünste. Sie wurde begleitet von Djusan und Walisan.
Sie waran Bord der Beluga (des tauchenden Schiffs) und wurde in Arkana abgesetzt, um die Lage zu klären. Dort traf sie auf Wandûn und Riban.
Als magische Kriegerin trägt sie ein dunkelblaues Gewand.
Grünschnabel Unir
Unir, Morir und Yandrir sind die drei Grünschnäbel, die am Olgorath Tana, Shelen und Tomokor in die Mangroven rudern.
Sie werden später im schwimmenden Gefängnis gefangen gehalten und schreiben auf dem Brachlon teilweise Nachrichten an den Völkerrat.
Vinius
SPOILER - zu Geschehnissen von Band 4:
Borossos wird nach seiner Absetzung als Großmogul nach Tanua verbannt. Dort lebt er mit Dradûn am Leuchturm von Yvras, ändert sein Leben und auch seinen Namen.
Walisan
Eine der beiden Mitstreiterinnen von Tumisan (Weiteres dort).
Als Wächterin einer magischen Kriegerin trägt sie ein schwarzes Gewand.
König Wandûn von Arkana
Hat zu Beginn mittellange Haare. Sonst ist sein Aussehen nicht beschrieben.
Grünschnabel Xarir
Gehört zur Besatzung der Beluga (des tauchenden Schiffs). Als dessen Besatzung getötet wird, versiegelt er unten einen Navigationsraum.
Xarir ist kein Krieger, sondern eher ein Bastler. Er steuert später die Beluga zum Brachlon, um Tana und einige andere zu retten.
Grünschnabel Yandrir
Unir, Morir und Yandrir sind die drei Grünschnäbel, die am Olgorath Tana, Shelen und Tomokor in die Mangroven rudern.
Sie werden später im schwimmenden Gefängnis gefangen gehalten und schreiben auf dem Brachlon teilweise Nachrichten an den Völkerrat.
König Yanhardt von Odar
Ist blond, hat ein Spitzbärtchen und den ihm eigenen Humor.