
Poptimizer 4: Todoist und GTD | Mein Setup 2019
Todoist in Verbindung mit GTD hilft mir sehr bei meinen täglichen Aufgaben. Lasst euch inspirieren von meinem Setup für 2019. Dies ist der Beginn einer Video-Folge. Viel Spaß :)
In dieser Serie stelle ich mein Setup 2019 mit Todoist und Getting Things Done vor.
Todoist in Verbindung mit GTD hilft mir sehr bei meinen täglichen Aufgaben. Lasst euch inspirieren von meinem Setup für 2019. Dies ist der Beginn einer Video-Folge. Viel Spaß :)
Wozu braucht man eigentlich ein so kompliziertes System wie Getting Things Done? Standard-Bla-Bla mit den 5 Schritten gibts im nächsten Video. Hier setzen wir uns mal mit der emotionalen Ebene auseinander: Bringt es mir was? Wirklich? Was bringt mir GTD?
Ich verwende die Standardansichten Heute und 7 Tage nicht. Hier beschreibe ich, wie ich stattdessen vorgehe.
Meine ROUTINEN-Ansicht hilft mir dabei, auf Flughöhe zu bleiben. Ziel ist hier weniger die Erledigung von Aufgaben, sondern eher, alles Wichtige im Blick zu behalten. Probiert es aus, mir hilft diese Ansicht sehr.
GTD unterscheidet Projekte und Einzelaufgaben. Gerade Anfänger übersehen gern den Nutzen von Projekten. Mir ging es zumindest lange so. Und weil ich gern von mir auf andere schließe, erkläre ich in diesem Video mal, was mir Projekte bringen und wie ich sie umsetze.
GTD emfiehlt, dass Ihr euch weniger den Tag mit Aufgaben vollplant, sondern setzt eher auf Übersicht. Sicher haben sich einige schon gefragt, wie ich denn nun diesen Überblick bei mir herstelle. Darum geht es in dieser Folge.