
paptagger Teil 1 – Was, wieso und wozu?
Ich habe mir ein kleines Modul geschrieben, mit dem ich innerhalb meines Romantextes in Papyrus Tags setzen kann. Was das ist und wozu es gut sein soll, das erkläre ich hier.
Ich habe mir ein kleines Programm geschrieben, um innerhalb meiner Papyrus-Dokumente Etiketten zu vergeben. Mein Ziel war es dabei, Texte direkt aus meinem Romantext zu extrahieren, die ich entweder zum Nachschlagen brauche oder auch zum Überblick über größere Änderungen/Aufgaben.
Ich habe mir ein kleines Modul geschrieben, mit dem ich innerhalb meines Romantextes in Papyrus Tags setzen kann. Was das ist und wozu es gut sein soll, das erkläre ich hier.
Im letzen Beitrag gings und das Warum. Nun schauen wir uns das Wie an: Wie taggt man Papyrus-Dokumente für den paptagger?
Im diesem dritten Teil zur paptagger-Serie zeige ich, wie man denn nun an seine extrahierten Texte kommt und wie man sie in eine Datenbank importiert.