Meine Methode, Fälligkeiten in Todoist abzubilden.
Poptimizer 17: Fälligkeiten in Todoist | Meine Methode
Wir sind nun am Ende meiner Serie zu Todoist und Fälligkeiten.
Wer von Omnifocus oder Notes zu Todoist wechselt, dem wird die Möglichkeit fehlen, sich ein Todo für einen Tag einzuplanen und gleichzeitig dessen Fälligkeitsdatum so zu verwalten, dass man danach sortieren kann.
Hier stelle ich nun meine Methode vor. Ich verzichte einfach auf das Einplanen und setze stattdessen auf Überblick. Klingt abwegig? Mache ich inzwischen schon 2 Jahre lang. Also schaut rein und lasst euch inspirieren.
Leider bietet uns Todoist keine Möglichkeit, Fälligkeiten zu erfassen und darauf auszuwerten. Ich habe mich mal damit auseinandergesetzt und stelle euch in dieser Serie meine Ideen vor, dieses Problem zu lösen. In dieser Folge zeige ich die einfachste Lösung. Jedenfalls die einfachste Lösung, die mir eingefallen ist :)
In Poptimizer 12 habe ich die einfachste Methode zur Verwaltung von Fälligkeiten in Todoist vorgestellt. Wir bleiben nun noch ein Folge bei dieser Lösung und erweitern sie mit Etiketten oder Filtern.
Filter unterscheiden bei der Ausgabe automatisch zwischen der Zeitansicht (Wochentage) und der Listenansicht. Nun gibt es Fälle, da möchte man Todoist dazu bewegen, keine Wochentage anzuzeigen, sondern nur eine Liste mit Terminen.
Es geht weiter mit verschiedenen Methoden das Manko von Todoist auszugleichen, dass man nur ein Bearbeitungs- oder ein Fälligkeitsdatum pflegen kann. Hier kommt nun die Huckepack-Methode, mit der man schnell Abhilfe schaffen kann.
Hier stelle ich nun meine Methode vor. Ich verzichte einfach auf das Einplanen und setze stattdessen auf Überblick. Klingt abwegig? Mache ich inzwischen schon 2 Jahre lang. Also schaut rein und lasst euch inspirieren.
Eigentlich waren wir schon am Ende meiner Serie. Da fiel mir doch bei der Ablage noch ein weiterer Teil auf, den ich glatt vergessen hatte: Die multimediale Methode hatte ich sie genannt. Sie geht zurück auf eine Online-Diskussion, in der den Boss von Todoist selbst Stellung nahm, wie er denn mit Fälligkeiten umgeht.
*) Mit einem Sternchen markierte Eingabefelder müssen ausgefüllt werden. Bei „Name” darf auch ein Pseudonym stehen. Weiteres in meinen Datenschutzhinweisen. Kommentare sind zunächst unsichtbar und werden von einem Moderator gesichtet.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben